
Palais Gespräch: Kaiser Maximilian und Feldkirch
Fakten und Gschichtchen
mit Mag. Christoph Volaucnik
PALAIS GESPRÄCH MIT Christoph Volaucnik
An den 1519 verstorbenen Kaiser Maximilian erinnern heuer Ausstellungen in Tirol und Süddeutschland. Der als "letzter Ritter" bezeichnete Habsburger ist auch für die Geschichte Feldkirchs, Vorarlbergs und des Bodenseeraums von großer Bedeutung. Im Vortrag werden neben den historischen Fakten auch die von Chronisten und Lesebuchautoren über Generationen hinweg tradierten Gschichtchen vorgestellt.
PALAIS GESPRÄCHE - DER VORTRAG
Fiktion und Realität
Was ist Wahrheit? Müssen wir sie mittlerweile als eine rein subjektive Konstruktion auffassen? Ist sie nur eine Funktion der Sprache und der Konventionen, wie Nietzsche meinte, und die Lüge im alltäglichen Leben ebenso notwendig wie in der Kunst? Aber können wir auf Wahrheit wirklich verzichten? Gerade im postfaktischen Zeitalter stellt sich diese Frage mit unerbittlicher Dringlichkeit.
Die Palais Gespräche widmen sich 2019 diesen Fragen und versuchen, jeweils beide Seiten hervorzuheben, die Fiktion und die Realität, die Wahrheit und die Lüge, die Information und die Desinformation.
Eintritt: 5 Euro
Anmeldung erbeten unter
Tel. +43 (0)5522 304 1275
bibliothek@feldkirch.at
Kombinieren Sie Ihren Ausstellungsbesuch mit einem anschließenden Palais Gespräch! Kombikarte: 8 Euro